FAQ’s

Rechnet sich eine Photovoltaikanlage ?

ja, wenn die Bedingungen stimmen. Damit sich eine Photovoltaikanlage amortisiert und das angelegte Geld eine hohe Verzinsung erwirtschaftet sind folgende Dinge wichtig:

  • süd- oder west-/ostausgerichtete Modulmontageflächen bzw. Flachdachmontage
  • keine oder nur geringfügige Modulverschattungen
  • möglichst hoher Selbstverbrauch des erzeugten Stromes
  • Einspeisung des überschüssigen Stromes
  •       frühzeitige Einbindung in gesamte Planungsprozesse

All das läßt sich bei einem Vor-Ort Besuch abklären und näher erläutern.

Macht es Sinn eine Photovoltaikanlage mit Speicher auszurüsten bzw. nachzurüsten ?

Der Speicher erhöht die Investitionskosten bei der Neuerrichtung von PV-Anlagen. Auch wenn die Speicherpreise stark gefallen sind, hat die gespeicherte kWh ihren Preis. Bei der Neuerrichtung und rechtzeitiger Einbeziehung in die Planung kann der Speicher optimal eingebunden werden. Eine Speichernachrüstung ist für Bestandsanlagen empfehlenswert, deren 20-jährige EEG-Vergütung endet und auf Grund eines guten Anlagenzustandes weiter betrieben werden können.