Blitzschutz

Blitzschutz

Blitzschutz erhöht die Verfügbarkeit Ihrer Immobilie.

Gefährdung durch Blitzeinschläge

Blitzeinschläge treten selten auf. Dort wo es einschlägt ist die Zerstörungskraft allerdings enorm. Öffentliche Gebäude werden standardmäßig mit Blitzschutzanlagen ausgerüstet. Vielen Eigenheimbesitzern ist aber auch wohler um’s Herz, wenn eine Blitzschutzanlage installiert ist.

Nahe liegende höhere Gebäude, Türme oder ein Berg schützen nicht unbedingt vor Blitzeinschlägen. Blitze können auch in tiefergelegene Gebiete einschlagen, weil die Anziehungskraft des höher gelegenen Areals für den Blitzkopf zu schwach ist.

Blitzschutzanlagen

erdeinfuehrungEine solide Blitzschutzanlage verfügt über eine ausreichende Anzahl von Blitzableitern und niederohmigen Erdeinführungen. Überspannungsschutzgeräte müssen zum Teil blitzstromtragfähig sein. Detailfragen lassen sich am besten vor Ort klären. Wir besitzen Erfahrungen im Blitzschutz sowohl in der Neuerrichtung als auch in der Prüfung und Wartung von Blitzschutzanlagen.

Blitzschutzanlagen zu planen, zu beurteilen und zu errichten bedarf:

  • viel Sachverstand und Kenntnisse der VDE-Normen
  • einen guten Blick/Gespür für Trennungsabstände, für verwendete Materialien
  • Höhensicherheit bei der Errichtung

Wir planen und errichten beides: Photovoltaik- und Blitzschutzanlagen.